Papantonis Estate
Antonis Papantonis ist wohl das, was man einen Parade-Aussteiger nennt. 1950 in Athen geboren, studierte er in den USA Wirtschaftswissenschaften, war in Afrika, im Nahen Osten und in Griechenland erfolgreich als Geschäftsmann tätig und beschloss mit 40 Jahren, dass das alles nichts für ihn sei. Also ließ er sich in Malandreni nieder, einem Dorf in der Nähe von Argos, der Heimatstadt seiner Eltern, und begann mit dem Weinanbau.
Das in der renommierten Weinbauregion Nemea liegende Weingut wurde 1992 von ihm und seiner Schwester Kallie gegründet. Bewusst beschränkt man sich auf drei Rebsorten und zwei Weine: Nach dem anfänglich tiefroten Agiorgitiko mit dem Namen MEDEN AGAN (was „nichts im Übermaß“ bedeutet) kam 2005 der elegante weiße Rhoditis-Chardonnay METRON ARISTON (was „Mäßigung ist das Beste“ bedeutet). Hin und wieder produziert das Weingut auch einen Süßwein aus Agiorgitiko-Trauben, der den Namen LYSIMELIS trägt, was soviel bedeutet wie „ein Wein, der mit seiner Süße und seinem Hedonismus den Körper lähmt“.